Mikronisierer vs. Mahlen: Die Wahl der richtigen Pulververarbeitungslösung für Ihre pharmazeutischen Bedürfnisse
Juni 9, 2025

Mikronisierer vs. Mahlen: Die Wahl der richtigen Pulververarbeitungslösung für Ihre pharmazeutischen Bedürfnisse

In der pharmazeutischen Industrie ist Präzision das A und O. Bei der Verarbeitung von Pulvern wirkt sich das Erreichen der richtigen Partikelgröße direkt auf die Bioverfügbarkeit, Löslichkeit und Stabilität aus. Die Wahl der effektivsten Methode - Mikronisierung oder Mahlen - erfordert jedoch eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren.

Bei Schematic Engineering Industries helfen wir Pharmaherstellern, die Vorteile und Grenzen beider Methoden zu bewerten, damit sie ihren Prozesszielen, ihrer Produktempfindlichkeit und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Nachfolgend werden die Hauptunterschiede und praktischen Auswirkungen der beiden Ansätze erläutert.

Was ist Mikronisierung und wie funktioniert sie?

Bei der Mikronisierung handelt es sich um ein hochpräzises Pulververarbeitungsverfahren, bei dem die Partikelgröße mit Hilfe von Flüssigkeitsenergie reduziert wird, in der Regel durch eine Strahlmühle. Die Partikel stoßen mit hoher Geschwindigkeit aufeinander, was zu einer Zerkleinerung ohne mechanischen Kontakt führt.

Wesentliche Merkmale:

  • Produces ultrafine particles, often <10 microns
  • Keine beweglichen Teile, weniger Metallverschmutzung
  • Ideal für temperaturempfindliche oder reaktive Verbindungen
  • Minimale Wärmeentwicklung bei der Verarbeitung

Schematic Engineering Industries bietet Düsenmühlen mit geschlossenem Kreislauf an, die sich problemlos in Reinraumanlagen integrieren lassen und eine sterile Produktion unterstützen.

Wie unterscheidet sich das Mahlen vom Mikronisieren?

Das Mahlen umfasst eine Reihe von mechanischen Zerkleinerungsverfahren wie Hammermühlen, Stiftmühlen und Kugelmühlen. Bei diesen Systemen werden größere Partikel durch Aufprall, Scherung oder Abrieb zerkleinert.

Wesentliche Merkmale:

  • Geeignet für die Zerkleinerung grober bis mittlerer Partikelgrößen
  • Häufig verwendet für Schüttgut und Vorverarbeitung
  • Robuster und einfacher zu warten
  • Kann mehr Wärme erzeugen und Kühlsysteme erfordern

Das Mahlen ist zwar für viele Anwendungen effektiv, doch ist der Partikelgrößenbereich im Allgemeinen breiter und weniger präzise als bei der Mikronisierung. Schematic Engineering Industries bietet sowohl Lösungen für das Mahlen mit hoher als auch mit niedriger Scherkraft an, die an die Eigenschaften Ihres Produkts angepasst sind.

Erreichen der richtigen Partikelgröße für Pharmazeutika

Die Partikelgröße spielt bei der pharmazeutischen Formulierung eine zentrale Rolle. Kleinere Partikel vergrößern die Oberfläche und verbessern die Auflösungsrate und die Bioverfügbarkeit, insbesondere bei oralen Darreichungsformen. Eine zu kleine Partikelgröße kann jedoch den Pulverfluss, die Kompression und die Stabilität beeinträchtigen.

Hier ist eine typische Klassifizierung in pharmazeutischer Hinsicht:

Particle SizeApplication Use>500 micronsGranulation, direct compression100–500 micronsGeneral tablet production10–100 micronsControlled-release formulations<10 micronsInhalable drugs, rapid-dissolution tablets

Mikronisierer eignen sich am besten, wenn Konsistenz und eine Partikelgröße unter 10 Mikron wichtig sind. Das Mahlen eignet sich besser für die anfängliche Zerkleinerung oder wenn mit weniger empfindlichen Materialien gearbeitet wird.

Bei Schematic Engineering Industries beraten wir unsere Kunden bei der Auswahl von Systemen auf der Grundlage von Materialeigenschaften, Anforderungen an die endgültige Dosierung und behördlichen Erwartungen.

Überlegungen zu Kosten, Energieeffizienz und Eindämmung

Beim Vergleich von Mikronisierern und Mahlsystemen gehen die Unterschiede über die Partikelgröße hinaus. Faktoren wie Energieverbrauch, Betriebskosten und Komplexität des Containments wirken sich ebenfalls auf Ihre Wahl aus.

Energie-Effizienz

  • Mikronisierer verbrauchen aufgrund des Bedarfs an Druckgas mehr Energie.
  • Das Mahlen ist in der Regel energieeffizienter, wenn es um die Zerkleinerung von großen Mengen geht, kann aber mehr Durchgänge für feinere Größen erfordern.

Operative Kosten

  • Mikronisierer haben in der Regel höhere Investitions- und Betriebskosten, verringern aber nachgelagerte Probleme wie Sieb- und Mischungsunregelmäßigkeiten.
  • Frässysteme sind anfangs weniger kostspielig, aber eine feinere Kontrolle kann zusätzliche Geräte oder Verarbeitungsschritte erfordern.

Eindämmung und Reinigung

  • Die Mikronisierung, insbesondere in einer Strahlmühle ohne bewegliche Teile, ist von Natur aus sauberer und ideal für gefährliche oder sterile Materialien.
  • Fräsgeräte erfordern unter Umständen einen höheren manuellen Reinigungsaufwand und bergen ein höheres Risiko der Kreuzkontamination, wenn sie nicht mit Isolierbehältern ausgestattet sind.

Schematic Engineering Industries ist auf die Bereitstellung integrierter Containment-Systeme für Mikronisierer und Mühlen spezialisiert, einschließlich CIP/SIP-Optionen, Gloveboxen und Barriereisolatoren.

Wann sollte man sich für die Mikronisierung entscheiden?

Entscheiden Sie sich für Mikronisierer, wenn:

  • Sie benötigen eine präzise, ultrafeine Partikelgröße für die Löslichkeit oder Inhalation
  • Ihr Produkt ist thermisch empfindlich
  • Sie brauchen eine geschlossene, sterile Produktion mit minimaler menschlicher Interaktion
  • Ihre Formulierung hängt von einer gleichmäßigen Partikelgrößenverteilung ab

Viele unserer Kunden von Schematic Engineering Industries aus den Bereichen Biotechnologie und Onkologie entscheiden sich für die Mikronisierung, da sie die Produktintegrität bewahrt und die strengen Reinheitsanforderungen erfüllt.

Wann sollte man sich für das Fräsen entscheiden?

Wählen Sie Fräsen, wenn:

  • Ihre Anwendung erlaubt eine moderate Kontrolle der Partikelgröße
  • Sie befinden sich in einem frühen Entwicklungsstadium oder in der Aufbauphase
  • Budgetbeschränkungen begünstigen einfachere, robuste Geräte
  • Das Produkt ist unempfindlich gegen Hitze und Scherbelastung

Wir unterstützen die Integration des Mahlens in vorgelagerte oder vorverarbeitende Stufen, oft in Kombination mit Sieb-, Misch- oder Granulieranlagen, um eine zusammenhängende Prozesslinie zu schaffen.

Maßgeschneiderte Lösungen von Schematic Engineering Industries

Bei Schematic Engineering Industries bieten wir keine allgemeinen Geräte an, sondern prozessspezifische Lösungen für das Pulverhandling, die auf Leistung, Sicherheit und Konformität ausgelegt sind. Egal, ob Sie sich für einen Mikronisierer oder eine Mühle entscheiden, wir helfen Ihnen:

  • Bewertung der Anforderungen an die Partikelgröße
  • Bewertung der Reinraumkompatibilität
  • Einschließungs- und Reinigungsprotokolle planen
  • Gleichgewicht zwischen Durchsatz und Betriebskosten

Vom Konzept bis zur Inbetriebnahme stellt unser Ingenieurteam sicher, dass die von Ihnen gewählte Methode mit Ihrer Anlage, den gesetzlichen Bestimmungen und Ihren Produktionszielen übereinstimmt.

Sprechen Sie noch heute mit unserem Team

Sie wissen nicht, welches Pulververarbeitungssystem zu Ihrem pharmazeutischen Prozess passt? Wenden Sie sich an das Team von Schematic Engineering Industries, um maßgeschneiderte Lösungen für die Mikronisierung oder das Mahlen zu finden, die Ihren Betrieb optimieren.

Warum mit uns zusammenarbeiten?

Lösungen für Logistik, API, Formulierung und Injektionsgeräte
Schematic und die gesamte Standard Group bieten 95 % aller für die pharmazeutische Verarbeitung erforderlichen Produkte an.