Verbesserung der Reinraum-Effizienz: Die Rolle von Materialhandhabungssystemen in sterilen Umgebungen
Mai 12, 2025

Verbesserung der Reinraum-Effizienz: Die Rolle von Materialhandhabungssystemen in sterilen Umgebungen

Reinraumumgebungen sind für absolute Kontrolle ausgelegt. In Sektoren wie der Pharmazie und der Biotechnologie ist die Aufrechterhaltung der Sterilität nicht nur eine Vorliebe, sondern ein gesetzlicher Auftrag. Jedes Gerät und jeder Materialtransport muss den strengsten Normen entsprechen, um eine Kontamination zu verhindern. Bei Schematic Engineering Industries sorgen wir dafür, dass die Materialtransportsysteme, auf die Sie sich verlassen, zur Integrität Ihres Reinraums beitragen, anstatt sie zu gefährden.

Ein Reinraum fungiert als Barriere gegen unerwünschte Partikel, Mikroben und andere Verunreinigungen. Doch selbst der am besten konzipierte Raum kann in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn der Materialtransport nicht richtig gehandhabt wird. Ganz gleich, ob es um den Transfer von Pulvern, die Verwaltung von Zwischenprodukten oder den Transport von Fertigprodukten geht, der Weg, den das Material nimmt, ist genauso wichtig wie das Endprodukt selbst.

Ausrüstung für die Sterilproduktion

Eine der größten Herausforderungen in Reinräumen ist das Gleichgewicht zwischen betrieblicher Effizienz und Kontaminationskontrolle. Jedes Gerät muss seine Funktion erfüllen, ohne dass von außen eine Gefahr ausgeht. Aus diesem Grund sind unsere Materialtransportsysteme bei Schematic Engineering Industries für einen hygienischen, sterilen und kontrollierten Betrieb ausgelegt.

Unser Portfolio umfasst:

  • Kundenspezifisch entwickelte Isolatoren, die abgedichtete Zonen um Bediener und Produkte schaffen
  • Sterile Transfersysteme für Pulver und Flüssigkeiten
  • Hygienische IBC und Docking-Stationen, die in Reinigungssysteme integriert werden können
  • Mikronisierer mit CIP-Fähigkeit (Clean-in-Place)
  • Containment Enclosures mit Unter- oder Überdruckregelung

Diese Systeme wurden entwickelt, um manuelle Eingriffe zu reduzieren, den Produktfluss zu rationalisieren und vor allem die Luftreinheit und Produktreinheit zu erhalten.

Gemeinsame Herausforderungen in pharmazeutischen Reinräumen

Trotz strenger Vorschriften und hochwertiger Anlagen sehen sich Pharmahersteller häufig mit anhaltenden Problemen im Zusammenhang mit der Materialhandhabung in Reinräumen konfrontiert. Zu den häufigsten gehören:

  • Eindringen von Verunreinigungen: Jedes Mal, wenn eine Tür geöffnet oder ein Behälter umgeladen wird, besteht ein Risiko.
  • Kreuzkontamination zwischen Chargen: Rückstände von Staub oder Spurenmaterial können zu erheblichen Verstößen gegen die Vorschriften führen.
  • Personalbedingte Kontamination: Auch bei ordnungsgemäßer Kleidung bleibt der Mensch ein Kontaminationsrisiko.
  • Unversiegelte Transporte: Der Transport von offenen Behältern, Säcken oder Containern erhöht das Risiko einer Exposition.

Bei Schematic Engineering Industries gehen wir diese Probleme mit geschlossenen Kreislaufsystemen, automatischen Transfers und modularen Containment-Zonen direkt an. Unser Ingenieursteam arbeitet eng mit Reinraumdesignern zusammen, um eine nahtlose Integration zwischen Ausrüstung und architektonischen Einschränkungen zu gewährleisten.

Wie Containment-Systeme die Einhaltung von Vorschriften unterstützen

Aufsichtsbehörden wie die MHRA, FDA und EMA schreiben strenge Reinraumklassifizierungen und Validierungsprotokolle vor. Ein kritischer Punkt ist der Einschluss während der Materialhandhabung. Ein unsachgemäßer Einschluss führt nicht nur zu fehlgeschlagenen Audits, sondern kann eine ganze Produktionslinie zum Stillstand bringen.

Deshalb nehmen wir bei Schematic Engineering Industries das Thema Containment ernst. Unsere Isolatoren und Transfersysteme sind so konzipiert, dass sie:

  • Handschuhöffnungen für den Zugang des Bedieners
  • RTPs (Rapid Transfer Ports) für sicheren Materialein- und -austritt
  • HEPA-gefilterte Abgase und Druckunterschiede
  • Automatisierte Dekontaminationszyklen

Diese Systeme gewährleisten sowohl die Sicherheit des Bedienpersonals als auch die Produktsterilität und erfüllen oder übertreffen die Erwartungen der Behörden. Noch wichtiger ist jedoch, dass sie eine konsistente, wiederholbare Leistung gewährleisten - ein Eckpfeiler jedes vorschriftsmäßigen Produktionsbetriebs.

Best Practices für die Materialhandhabung in Reinraumumgebungen

Bei der Aufrechterhaltung der Integrität eines Reinraums geht es nicht nur um die Ausrüstung, sondern auch darum, wie die Ausrüstung verwendet wird. Um die Effizienz Ihres Reinraums und die Einhaltung der Vorschriften zu optimieren, empfiehlt Schematic Engineering Industries die folgenden Praktiken:

  • Stellen Sie einen Fluss in eine Richtung her: Die Materialien sollten ohne Rücklauf oder Wiedereintritt ein- und ausgehen.
  • Verwenden Sie spezielle Geräte: Vermeiden Sie die gegenseitige Benutzung von Wagen, Behältern oder Transfersystemen zwischen Räumen.
  • Integrieren Sie eine Inline-Dekontamination: Bei Bedarf UV-Kammern oder Nebeltunnel einbauen.
  • Automatisieren Sie, wo es möglich ist: Reduzieren Sie die menschliche Handhabung, um das Kontaminationsrisiko zu verringern.
  • Dokumentieren Sie jede Übertragung: Vollständige Rückverfolgbarkeit ist keine Option, sondern eine Voraussetzung.

Unsere Kunden stellen häufig einen messbaren Rückgang der Kontaminationsereignisse fest, nachdem sie die automatisierten und geschlossenen Handhabungslösungen von Schematic eingeführt haben. Die Verringerung von Abweichungsberichten und Chargenrückweisungen schlägt sich direkt in Kosteneinsparungen und einem höheren Durchsatz nieder.

Maßgeschneiderte Lösungen von Schematic Engineering Industries

Jeder Reinraum ist einzigartig, und es gibt keine Einheitslösung für alle. Bei Schematic Engineering Industries passen wir jede Lösung an das Layout Ihrer Anlage, die Prozessanforderungen und die gesetzlichen Bestimmungen an. Ganz gleich, ob Sie hochwirksame Wirkstoffe verwalten, mit sterilen Injektionsprodukten arbeiten oder empfindliche Biotech-Kulturen handhaben, unser Team entwickelt Systeme, die sich Ihren Anforderungen anpassen.

Wir berücksichtigen:

  • Reinraum-Klassifizierungszonen
  • Empfindlichkeiten der Produkte
  • Personalfluss und Umkleideräume
  • Materialeingangs-/-ausgangsschleusen
  • Erforderlicher Automatisierungsgrad

Das Ergebnis ist eine Lösung, die Ihren Prozess, Ihr Personal und Ihr Produkt schützt, ohne den Durchsatz zu beeinträchtigen oder die Komplexität zu erhöhen.

Warum Schematic Engineering Industries Ihr Reinraumpartner ist

Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Dienste regulierter Industrien hat sich Schematic Engineering Industries zu einem vertrauenswürdigen Namen im Bereich des Hochleistungs-Materialtransports entwickelt. Unser Engagement geht über die Ausrüstung hinaus. Wir sind Partner bei der Einhaltung von Vorschriften und der Produktion.

Ganz gleich, ob Sie einen alten Reinraum nachrüsten oder eine neue sterile Anlage errichten, unser Team ist bereit, Sie zu unterstützen. Wir bieten:

  • Konsultation und Standortbewertung
  • Maßgeschneidertes Design der Ausrüstung
  • Unterstützung bei Installation und Inbetriebnahme
  • Fortlaufender Service, Schulungen und Upgrades

Wenn die Integrität von Reinräumen nicht verhandelbar ist, bietet Schematic Engineering Industries die Werkzeuge und das Fachwissen, um Ihre Konformität und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns heute

Sind Sie bereit, Ihren Reinraum mit präzisionsgefertigten Materialtransportsystemen zu verbessern? Wenden Sie sich noch heute an das Team von Schematic Engineering Industries, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anlage und Ihre Produktionsziele zu finden.

Warum mit uns zusammenarbeiten?

Lösungen für Logistik, API, Formulierung und Injektionsgeräte
Schematic und die gesamte Standard Group bieten 95 % aller für die pharmazeutische Verarbeitung erforderlichen Produkte an.